Ständig müde: Die möglichen Ursachen jenseits des Schlafs verstehen

Zoey
Ständig müde: Die möglichen Ursachen jenseits des Schlafs verstehen
Bildquelle: unsplash

Wenn Sie auch nach gutem Schlaf immer müde sind, sind Sie nicht allein. Viele Menschen fühlen sich trotz erholsamer Nachtruhe sehr müde. Fast 60 % der Erwachsenen, die 8–10 Stunden schlafen, fühlen sich auch tagsüber müde .

Balkendiagramm mit den Prozentsätzen der Erwachsenen mit ausreichend Schlaf, die über unterschiedliche Grade der Tagesmüdigkeit berichten

Müdigkeit kann viele Ursachen haben. Gesundheit, Emotionen und Gewohnheiten spielen eine Rolle. Schlafmangel ist nur ein Faktor. Andere Ursachen für ständige Müdigkeit werden oft übersehen. Wenn Müdigkeit Ihren Tag erschwert, ist es wichtig, andere mögliche Gründe zu untersuchen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Ständige Müdigkeit kann neben Schlafmangel viele weitere Ursachen haben. Dazu gehören gesundheitliche Probleme, psychische Probleme sowie Ihre Lebens- und Ernährungsweise. Erkrankungen wie Anämie, Schilddrüsenprobleme, das chronische Erschöpfungssyndrom und POTS können zu ständiger Müdigkeit führen. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob diese Probleme bei Ihnen vorliegen. Stress, Angstzustände und Depressionen können Ihre Energie verbrauchen und Ihren Schlaf beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass Sie sich auch nach dem Ausruhen müde fühlen. Alltägliche Gewohnheiten wie schlechte Ernährung, zu wenig Wasser trinken, sich nicht ausreichend bewegen oder zu viel tun können die Müdigkeit verstärken. Wenn Sie sich länger als eine Woche müde fühlen oder andere Symptome auftreten, suchen Sie einen Arzt auf. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Ursache Ihrer Müdigkeit herauszufinden und Sie richtig zu behandeln.

Häufige Ursachen für Müdigkeit

Es gibt viele Gründe, warum Sie sich müde fühlen, abgesehen vom Schlaf. Wenn Sie diese Gründe kennen, können Sie das Problem beheben. Die meisten Ursachen lassen sich in vier Gruppen einteilen: medizinische, psychische, Lebensstil- und Ernährungsgründe bzw. Flüssigkeitszufuhr.

Medizinische Ursachen

Viele gesundheitliche Probleme können Müdigkeit verursachen. Manche betreffen Blut, Herz oder Lunge. Andere betreffen das Immunsystem oder den Hormonhaushalt. Hier sind einige häufige medizinische Ursachen :

  • Herz- und Lungenprobleme wie Asthma, Lungenentzündung oder Herzerkrankungen können den Sauerstoffgehalt in Ihrem Körper senken. Dies kann zu Müdigkeit führen.

  • Erkrankungen wie Anämie, Bluthochdruck, Fibromyalgie, Lupus, rheumatoide Arthritis und Infektionen wie Grippe oder Hepatitis verursachen häufig Müdigkeit.

  • Endokrine und Stoffwechselstörungen wie Diabetes und Schilddrüsenprobleme können Ihre Energie verändern.

  • Einige Arzneimittel, wie etwa Antidepressiva oder Antihistaminika, können als Nebenwirkung Müdigkeit verursachen.

  • Auch chronische Schmerzen oder starkes Unter- oder Übergewicht können Müdigkeit verursachen.

Kategorie des medizinischen Zustands

Beispiele und Hinweise

Überlappende Bedingungen

Fibromyalgie, Reizdarmsyndrom, Schlafstörungen

Autoimmunerkrankungen

Lupus, Hashimoto-Thyreoiditis, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis

Infektionskrankheiten

Lyme-Borreliose, HIV/AIDS, Mononukleose

Endokrine Störungen

Morbus Addison, Schilddrüsenfunktionsstörung

Schlafstörungen

Obstruktive Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom

Psychische Störungen und Drogenmissbrauch

Psychische Erkrankungen, Alkohol- oder Drogenmissbrauch, Nebenwirkungen von Medikamenten

Ursachen für psychische Erkrankungen

Ihre Gefühle und Gedanken können Ihre Energie beeinflussen. Stress, Angstzustände und Depressionen sind häufige Gründe für Müdigkeit. Auch emotionale Erschöpfung, Traumata und Burnout können zu Erschöpfung führen. Schlafstörungen können Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen und Ihre Müdigkeit verstärken.

Lebensstilursachen

Was Sie täglich tun, ist entscheidend. Zu wenig oder zu viel Bewegung kann müde machen. Alkohol oder Drogen können Ihre Energie mindern. Auch Koffein kann Ihren Schlaf stören und Sie später noch müder machen. Zu wenig oder schlechter Schlaf führt oft dazu, dass Sie sich ständig müde fühlen.

Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

Es ist wichtig, was Sie essen und trinken. Ungesunde Ernährung, zu wenig Wasser oder das Auslassen von Mahlzeiten können müde machen. Wenn Sie nicht genügend Vitamine oder Mineralstoffe zu sich nehmen, fehlt Ihrem Körper möglicherweise die Energie, die er braucht. Auch der Verzehr von zu viel Zucker oder verarbeiteten Lebensmitteln kann zu Müdigkeit führen.

Tipp: Wenn Sie ständig müde sind, überprüfen Sie alle diese Bereiche. Kleine Änderungen Ihrer Gewohnheiten oder Ihrer Ernährung können viel helfen.

Medizinische Ursachen

Wenn Sie ständig müde sind, kann das ein gesundheitliches Problem sein. Manche gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass Sie sich müde, schwach oder energielos fühlen. Wenn Sie diese Anzeichen häufig bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Hier sind einige der wichtigsten medizinischen Gründe für ständige Müdigkeit.

Anämie

Anämie bedeutet, dass Ihr Blut nicht genügend Sauerstoff transportiert. Dies kann dazu führen, dass Sie sich schwach, müde oder außer Atem fühlen. Viele Menschen, insbesondere ältere Menschen, die sich ständig müde fühlen, leiden an Anämie. Eine Studie ergab, dass 14 % der älteren Erwachsenen an klinischer Anämie und 30 % an subklinischer Anämie litten . Menschen, die sich müder fühlten, hatten ein höheres Anämierisiko. Auch Frauen im gebärfähigen Alter haben ein hohes Risiko. Etwa 10–20 % von ihnen leiden an Eisenmangelanämie . Wenn Sie an Anämie leiden, können Sie Folgendes bemerken:

  • Fühlen Sie sich immer müde und schwach

  • Blasse Haut

  • Atembeschwerden

  • Schwindelgefühl

Eisenpräparate können Menschen mit Eisenmangelanämie helfen, sich weniger müde zu fühlen und körperliche Aktivitäten besser zu bewältigen.

Schilddrüsenerkrankungen

Ihre Schilddrüse steuert die Energie Ihres Körpers. Wenn Ihre Schilddrüse nicht richtig funktioniert, fühlen Sie sich möglicherweise ständig müde. Hypothyreose und Hashimoto-Thyreoiditis sind häufige Schilddrüsenprobleme, die Müdigkeit verursachen. Auch wenn Sie Medikamente zur Behandlung Ihrer Schilddrüse einnehmen, können Sie sich müde fühlen. Laut einer Umfrage fühlten sich 89 % der Menschen mit behandelter Hypothyreose immer noch sehr müde . Viele Menschen mit Schilddrüsenproblemen geben Müdigkeit als ihr Hauptproblem an. Weitere Anzeichen sind:

  • Gewichtszunahme oder -abnahme

  • Kältegefühl

  • Trockene Haut

  • Haarausfall

Wenn Sie diese Anzeichen haben und sich ständig müde fühlen, bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Schilddrüse zu untersuchen.

Chronisches Erschöpfungssyndrom

Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) ist eine langwierige Erkrankung, die zu starker Müdigkeit führt. Ärzte wenden spezielle Regeln an, um festzustellen, ob Sie an CFS leiden. Die Fukuda-Regeln der CDC besagen, dass Sie mindestens sechs Monate lang unter starker Müdigkeit und mindestens vier weiteren Anzeichen wie Schlafstörungen, Muskelschmerzen oder Gedächtnisstörungen leiden müssen . Ärzte müssen sicherstellen, dass keine anderen Ursachen für Ihre Müdigkeit vorliegen, bevor sie von CFS sprechen. Das Chronische Erschöpfungssyndrom kann den Alltag sehr erschweren. Sie könnten sich fühlen:

  • Sehr müde nach kleinen Aufgaben

  • Probleme beim klaren Denken

  • Schlaf, der Ihnen nicht hilft, sich besser zu fühlen

CFS ist nicht selten, wird aber manchmal von Ärzten übersehen, weil die Symptome denen anderer gesundheitlicher Probleme ähneln.

TÖPFE

POTS steht für Posturales Tachykardiesyndrom. Dieses Problem beeinträchtigt Ihre Nerven und Ihren Blutfluss. Wenn Sie aufstehen, schlägt Ihr Herz zu schnell und das Blut staut sich in Ihren Beinen. Sie können sich schwindelig, schwach oder sehr müde fühlen. POTS wird oft mit Müdigkeit oder Angstzuständen verwechselt. Viele Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom leiden ebenfalls an POTS. Studien zeigen, dass zwischen 27 % und 70 % der Menschen mit CFS an POTS leiden .

Studium (Jahr)

ME/CFS-Patienten

Prozentsatz mit POTS

Stewart et al. (1999)

25

70 %

Schondorf et al. (1999)

75

40 %

Hoad et al. (2008)

59

27 %

Wenn Sie sich sehr müde oder schwindelig fühlen oder Ihr Herz beim Aufstehen rast, fragen Sie Ihren Arzt nach POTS.

Andere Gesundheitszustände

Viele andere gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass Sie sich ständig müde fühlen . Zu den häufigsten gehören:

Gesundheitszustand/-faktor

Link zur anhaltenden Müdigkeit

Diabetes

Veränderungen des Blutzuckerspiegels, Diabetesprobleme und Nebenwirkungen von Medikamenten können zu Müdigkeit führen.

Entzündung

Eine anhaltende Entzündung und einige Medikamente gegen Entzündungen können Sie müde machen.

Schlafstörungen

Schlafapnoe und andere Schlafprobleme können Ihren Schlaf stören und Sie müde machen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herzprobleme können Ihre Energie mindern und dazu führen, dass Sie sich müde fühlen.

Psychische Störungen

Angst und Depression können dazu führen, dass Sie sich müde und schwach fühlen.

Hinweis: Wenn Sie ständig müde sind, ignorieren Sie es nicht. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nicht besser fühlen. Langanhaltende Müdigkeit kann ein ernstes Problem sein.

Lebensstilfaktoren

Die Dinge, die Sie täglich tun, beeinflussen Ihre Energie. Viele Menschen fühlen sich aufgrund ihrer täglichen Entscheidungen müde. Hier sind einige Gründe für Ihren Lebensstil, die zu Erschöpfung führen können.

Körperliche Inaktivität

Zu wenig Bewegung kann zu schnellerer Müdigkeit führen. Zu langes Sitzen schwächt die Muskulatur. Schwache Muskeln erschweren einfache Dinge. Menschen, die Sport treiben, haben oft mehr Energie. Sie leiden auch weniger unter Muskelermüdung als Menschen, die keinen Sport treiben. Menschen, die sich wenig bewegen, fühlen sich trauriger und schlafen schlechter . Dies kann die Müdigkeit noch verstärken.

Aspekt

Zusammenfassung der Beweise

Definition von Muskelermüdung

Muskelermüdung bedeutet, dass Ihre Muskeln müde werden und weniger gut arbeiten . Dies kann beim Sport oder bei alltäglichen Dingen passieren. Bewegungsmangel verschlimmert die Situation.

Auswirkungen körperlicher Inaktivität

Bewegungsmangel führt zu schwächeren Muskeln und weniger Muskelmasse. Außerdem verändert sich der Energieverbrauch Ihres Körpers und Sie werden schneller müde.

Vergleich von Aktiv und Inaktiv

Wer viel Sport treibt, wird weniger müde. Auch bei anstrengenden Aufgaben nutzt er seine Energie besser. Das liegt daran, dass er fitter ist.

Balkendiagramm zum Vergleich der Chancenverhältnisse von Müdigkeit bei verschiedenen Lebensstilfaktoren

Überanstrengung

Auch Überanstrengung kann müde machen. Wer sich überanstrengt, kann sich wund und schwach fühlen. Auch schlechte Laune ist möglich. Überanstrengung kann den Schlaf beeinträchtigen . Außerdem kann sie dazu führen, dass man leichter krank wird. Möglicherweise bemerken Sie:

Tipp: Ruhe ist wichtig . Pausen helfen Ihren Muskeln bei der Heilung und halten Ihre Energie aufrecht.

Schlechte Ernährung

Was Sie essen, beeinflusst Ihr Wohlbefinden. Mahlzeiten auszulassen oder Junkfood zu essen ist nicht gut für Sie. Ihr Körper braucht gesunde Nahrung, um Energie zu haben. Zu viel Zucker oder Fett kann Ihren Schlaf stören. Es kann auch zu Schwellungen im Körper führen, die Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.

Dehydration

Ihr Körper braucht Wasser, um richtig zu funktionieren. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, kann das zu Müdigkeit führen . Sie können sich auch schwindelig fühlen oder Kopfschmerzen bekommen. Ältere Menschen dehydrieren leichter. Aber jeder kann sich müde fühlen, wenn er nicht genug trinkt. Anzeichen dafür, dass Sie mehr Wasser brauchen, sind Mundtrockenheit, Verwirrtheit und Muskelkrämpfe .

Substanzgebrauch

Alkohol, Koffein und Drogen können Ihr Energieniveau beeinflussen. Alkohol kann Sie zunächst schläfrig machen. Später kann er Ihren Schlaf jedoch stören. Koffein kann Sie für kurze Zeit wach machen. Es kann jedoch verbergen, wie müde Sie wirklich sind. Die Kombination von Alkohol mit Koffein oder Drogen ist gefährlich . Sie können sich später noch müder fühlen. Nach dem Konsum dieser Dinge braucht Ihr Körper Zeit, um sich besser zu fühlen . Dies kann Sie tage- oder wochenlang müde machen.

Hinweis: Kleine Änderungen Ihrer Gewohnheiten können dazu beitragen, dass Sie sich jeden Tag wacher fühlen.

Psychische Gesundheit und emotionale Ursachen

Psychische Gesundheit und emotionale Ursachen
Bildquelle: unsplash

Psychische Gesundheit und Emotionen können einen großen Einfluss darauf haben, wie viel Energie Sie täglich haben. Wenn Sie sich überfordert oder gestresst fühlen, können Körper und Geist müde werden. Diese Gefühle können sogar körperliche Symptome verschlimmern. Hier sind einige häufige psychische Ursachen für ständige Müdigkeit.

Stress

Stress entsteht, wenn Sie in der Schule, bei der Arbeit oder bei Veränderungen im Leben unter Druck stehen. Ihr Körper reagiert darauf mit der Ausschüttung von Hormonen wie Cortisol und Adrenalin . Diese Hormone erhöhen Ihren Blutdruck und verändern die Fettspeicherung. Mit der Zeit kann chronischer Stress Ihr Schlafverhalten verändern und dazu führen, dass Sie sich selbst nach einer erholsamen Nacht müde fühlen. Sie könnten Schlafstörungen, Energielosigkeit oder sogar Schläfrigkeit am Tag bemerken. Stress kann Sie auch weniger aktiv machen, was das Problem noch verschärft.

Wenn Sie wochenlang gestresst sind, hat Ihr Körper möglicherweise keine Chance, sich zu erholen. Dies kann zu anhaltender Müdigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Angst

Angstzustände machen Sie besorgt oder nervös, manchmal ohne ersichtlichen Grund. Sie können Herzrasen und Muskelverspannungen verursachen. Viele Menschen mit Angstzuständen leiden auch unter chronischer Müdigkeit. Es kann Ihnen schwerfallen, sich zu entspannen oder einzuschlafen. Angstzustände können Müdigkeit verursachen, weil Ihr Geist ständig in höchster Alarmbereitschaft ist.

Balkendiagramm zur Darstellung der Prävalenz von Müdigkeit bei Jugendlichen mit verschiedenen Angststörungen

Die obige Grafik zeigt, dass viele Jugendliche mit Angststörungen auch von anhaltender Müdigkeit berichten . Diese Müdigkeit kann die Konzentration oder die Freude an alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigen.

Depression

Depression ist mehr als nur Traurigkeit. Sie kann dazu führen, dass Sie sich ständig schwer, träge und müde fühlen. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, aus dem Bett zu kommen oder Dinge zu tun, die Ihnen früher Spaß gemacht haben. Über 90 % der Menschen mit Depressionen berichten von starker Müdigkeit , selbst wenn sie Medikamente einnehmen. Viele Menschen mit Depressionen bemerken körperliche Symptome wie Schwäche, Schlafstörungen und Energielosigkeit. Manchmal ist Müdigkeit der Hauptgrund, warum Menschen bei Depressionen Hilfe suchen.

Trauma

Traumata entstehen durch sehr belastende oder beängstigende Ereignisse. Sie können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) oder anderen langfristigen Problemen führen. Menschen mit PTBS leiden häufiger an chronischer Müdigkeit . Ein Trauma kann die Stressbewältigung Ihres Gehirns und Körpers verändern. Sie können Schlafstörungen haben, sich nervös fühlen oder schnell müde werden. Nach einer schweren Krankheit oder einem einschneidenden Lebensereignis können diese Symptome noch Monate oder sogar Jahre anhalten.

Denken Sie daran: Ihr Gehirn braucht Zeit, um sich zu erholen . Wenn Sie auf Ihre geistige Gesundheit achten, können Sie sich energiegeladener fühlen.

Was tun, wenn Sie ständig müde sind?

Schritte zur Selbstpflege

Sie können zu Hause viele Maßnahmen ergreifen, um anhaltende Müdigkeit zu lindern. Konzentrieren Sie sich zunächst auf Selbstpflegeaktivitäten, die Ihren Körper und Geist unterstützen. Probieren Sie diese Strategien aus:

  • Essen Sie gesunde Mahlzeiten mit Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.

  • Trinken Sie häufig Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen , die zu Müdigkeit führen kann.

  • Machen Sie am frühen Nachmittag ein kurzes Nickerchen (20–30 Minuten), um Ihre Energie zu steigern, ohne Ihren Schlaf in der Nacht zu beeinträchtigen.

  • Verbringen Sie Zeit mit Hobbys oder Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen.

  • Üben Sie spirituelle oder entspannende Aktivitäten wie Meditation oder Gebet.

Selbstfürsorge schützt Sie vor Mitgefühlsermüdung und kann Ihr tägliches Wohlbefinden deutlich verbessern. Ihre Überzeugungen zur Selbstfürsorge sind wichtig. Denken Sie also daran, dass es wichtig ist, auf Ihre Gesundheit zu achten.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Manchmal benötigen Sie die Hilfe eines Arztes, um die Ursache Ihrer Müdigkeit zu finden. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn:

  1. Ihre Müdigkeit hält länger als ein bis zwei Wochen an oder verschlimmert sich.

  2. Sie haben andere Symptome und Anzeichen von Müdigkeit, wie Fieber, Kurzatmigkeit oder Appetitlosigkeit.

  3. Sie wachen erschöpft auf, selbst wenn Sie ausreichend geschlafen haben.

  4. Sie verlieren die Motivation oder haben Schwierigkeiten mit den täglichen Aufgaben.

  5. Sie leiden an Schlaflosigkeit oder Einschlafproblemen.

Ein Arzt kann Sie auf Probleme wie Anämie, Schilddrüsenprobleme oder Nebenwirkungen von Medikamenten untersuchen. Bei anhaltender Müdigkeit hilft Ihnen ein Arzt, die richtige Behandlung zu finden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wenn Sie sich ständig müde fühlen, warten Sie nicht. Ein Arzt kann Ihnen helfen, Antworten zu finden und sich besser zu fühlen.

Symptome verfolgen

Das Verfolgen Ihrer Symptome kann Ihnen und Ihrem Arzt helfen, Muster oder Auslöser für Ihre Müdigkeit zu finden. Sie können ein Notizbuch, eine Smartphone-App oder ein tragbares Gerät verwenden, um Ihr tägliches Befinden aufzuzeichnen. Notieren Sie Ihre Schlafdauer, Nickerchen, Mahlzeiten und alle Veränderungen in Ihrem Tagesablauf. So können Sie erkennen, was Ihre Müdigkeit verstärkt oder verschlimmert. Manche Menschen stellen fest, dass heißes Wetter, fehlende Nickerchen oder Stress Müdigkeit auslösen können. Das Verfolgen hilft Ihnen, Ihre Energie zu verwalten und mit Ihrem Arzt über Ihre Erfahrungen zu sprechen.

Gesunde Gewohnheiten entwickeln

Gesunde Gewohnheiten können Ihre Energie steigern und die Schlafqualität verbessern. Versuchen Sie:

Diese Gewohnheiten helfen Ihnen, Ihren Schlaf zu verbessern, Schlaflosigkeit zu reduzieren und Ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Kleine Veränderungen können zu großen Verbesserungen Ihres täglichen Wohlbefindens führen.

Möglicherweise fühlen Sie sich aus Gründen, die weit über den Schlaf hinausgehen , ständig müde. Viele Faktoren – wie medizinische Probleme, psychische Gesundheit und tägliche Gewohnheiten – können eine Rolle spielen.

Häufig gestellte Fragen

Warum fühle ich mich müde, obwohl ich ausreichend geschlafen habe?

Möglicherweise fühlen Sie sich aufgrund gesundheitlicher Probleme, Stress, schlechter Ernährung oder Bewegungsmangel müde. Schlaf ist wichtig, aber auch andere Faktoren können Ihre Energie beeinträchtigen. Überprüfen Sie Ihre Gewohnheiten und sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie sich nicht besser fühlen.

Kann Stress wirklich dazu führen, dass ich mich so müde fühle?

Ja, Stress kann Ihre Energie rauben. Ihr Körper verbraucht zusätzliche Energie, um Stress zu verarbeiten. Sie fühlen sich möglicherweise müde, haben Schlafstörungen oder verlieren die Konzentration. Versuchen Sie Entspannungstechniken, um Ihrem Körper bei der Erholung zu helfen.

Welche Lebensmittel helfen mir, meine Energie zu steigern?

Iss proteinreiche Lebensmittel, Vollkornprodukte, Obst und Gemüse. Diese Lebensmittel geben dir ständig Energie. Vermeide zu viel Zucker und Junkfood. Trinke regelmäßig Wasser, um ausreichend Flüssigkeit zu haben.

Wann sollte ich mir Sorgen machen, ständig müde zu sein?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich länger als zwei Wochen müde fühlen oder andere Symptome wie Fieber, Gewichtsverlust oder Atembeschwerden auftreten. Anhaltende Müdigkeit kann auf ein gesundheitliches Problem hinweisen.

Hilft Sport gegen Müdigkeit?

Ja! Regelmäßige Bewegung kann Ihre Energie steigern und Ihre Stimmung verbessern. Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen oder leichten Aktivitäten. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Sie sich weniger müde und wacher fühlen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.